Singen hilft.An meinen Veranstaltungen können Interessierte zu ihrem eigenen (und zu meinem) Vergnügen teilnehmen – das Singen ist sich selbst genug und bedarf keiner größeren Ziele, keiner speziellen religiösen oder spirituellen Ausrichtung. Mein persönlicher Hintergrund ist geprägt vom Buddhismus und seinen Prinzipien von Weisheit und Mitgefühl. Die erste buddhistische Tugend ist Dschinpa (tib.) oder Dana (skt.) - die Gebefreudigkeit oder Großzügigkeit. Die wirtschaftlichen Erlöse aus dem Meditativen Singen fließen daher in soziale und kulturelle Projekte. Hier eine kleine Auswahl: